Hallo, meine Name ist Robert Schweißgut.
Mehr als dreißig Jahre beobachte ich nun schon die Steinadler im Tiroler Lechtal intensiv. Ihre Kraft, Wildheit und vor allem ihr Flug üben nach wie vor eine starke Faszination auf mich aus. Es vergeht kaum ein Tag mit annehmbaren Sichtbedingungen, an dem ich mir nicht wenigstens für ein paar Minuten Zeit nehme und mit dem Fernglas die Bergflanken und den Himmel nach Adlern absuche.
Im Laufe der vielen Jahre habe ich „meine“ Adler gut kennen gelernt. Ich weiß, wo sie ihre Ruheplätze haben, welche Flugrouten sie wählen, wo sie Aufwinde finden und welche Wildwechsel sie regelmäßig einsehen. Deshalb ist es im Grunde recht einfach den besten Beobachtungsstandpunkt für jede Tageszeit zu wählen. Wenn es sich einrichten lässt, verbringe ich im Sommer mehrere Tage zur Beobachtung der Adler auf dem Berg.
Ich möchte Ihnen zeigen, dass Sie vieles von dem, was Tierdokumentationen und Ausstellungen quasi konserviert präsentieren, unmittelbar selbst erleben und beobachten können. Die Leseprobe vermittelt Ihnen einen Eindruck vom Inhalt des Buches.
Es geht mir auch darum, Ihnen das Herz zu öffnen. Die Augen werden Ihnen dann von selber aufgehen.
130 Seiten, A5 kartoniert, mit Farbbildern
Euro 15,-- (inkl. Verpackung und Porto nach Österreich / Deutschland / Schweiz).
Klicken Sie auf das Titelbild, dann öffnet sich eine Leseprobe. Die pdf können Sie sich auch herunterladen: Mit der rechten Maustaste auf das Titelbild klicken / Ziel speichern unter. Sie brauchen den Acrobat Reader zum Öffnen der Datei.
Die Schafe nehmen keine Notiz von ihrem Todfeind.
Perfekter Synchronflug zweier Kolkraben.
Beim Birdwatching kriegt man auch schöne Segler vor die Linse. Dies hier ist ein Schulungsdoppelsitzer (Ka-13) des Segelflugvereins Außerfern.
Leider etwas wenig Licht, dafür ist der Adler so nahe wie selten.
Dieser Kolkrabe hat ein Problem!
Gamsbock greift Steinadler an. Zuvor hat der Steinadler den Gamsbock mehr als eine halbe Stunde lang geärgert. Als der Steinadler etwa 20 Meter vom Gamsbock entfernt landet, ist der Gipfel der Frechheit erreicht: Der Gamsbock greift an. Der Adler startet provokant langsam.
Sie können das Buch direkt bei mir bestellen.
Tel./ Fax: 0043 (0)5678/5792
E-Mail: robert.schweissgut@aon.at
Im Buchhandel: ISBN 3-200-00620-X
Adlerporträt auf dem Titel: Ölgemälde von Gabriele Fritz
LESEPROBE